Ärztlicher Kreisverband Bayreuth 

Körperschaft des öffentlichen Rechts

Der Ärztliche Kreisverband ist die Berufsvertretung aller Ärztinnen und Ärzte in Stadt und Kreis Bayreuth mit insgesamt 1349 Mitgliedern (Stand 2/2023). Unsere Aufgabe ist es, Berufspflichten von Ärzten zu überwachen, an deren fachlichen Fortbildung  sowie an der öffentlichen Gesundheitspflege mitzuwirken. Bei Konflikten zwischen Ärzten und Patienten versuchen wir zu vermitteln.

Unsere Bürozeiten

Montag                12.00 bis 16.00 Uhr 

Dienstag              08.30 bis 12.30 Uhr 

Mittwoch             12.00 bis 16.00 Uhr 

Donnerstag         12.00 bis 16.00 Uhr 

Freitag                 geschlossen 

Mitarbeiterinnen in der Geschäftsstelle: 
Frau E. Jäger, Frau J. Meyer, Frau D. Grohmann

Wir  sind sehr bestrebt, unsere festgelegten Bürozeiten einzuhalten. Dennoch kann es vorkommen, dass wir uns gezwungen sehen davon abzuweichen. Wir bitten Sie daher, uns vor einer persönlichen Kontaktaufnahme telefonisch oder auch per e-mail zu kontaktieren. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Hintergrund

Ärztlichen Körperschaften, wie der Ärztliche Kreisverband Bayreuth, sind Körperschaften öffentlichen Rechts. Sie sind damit zwar organisatorisch aus dem staatlichen Bereich ausgelagert und selbstverwaltet. Dennoch sind sie Teil der öffentlichen Gewalt. Sie unterliegen der staatlichen Rechtsaufsicht. Der Staat entzieht sich damit trotz der erfolgten Auslagerung nicht seiner sich aus der Verfassung ergebenden Verpflichtungen und Bindungen.

Durch diese rechtliche Konstruktion und die weitreichenden Eingriffsmöglichkeiten des Staates auf die Körperschaften wird das Gesundheitswesen unseres Landes als Teil der Daseinsvorsorge eben nicht den Bedingungen des Privatrechts und damit dem freien Markt überlassen. Die Ärztlichen Körperschaften sind also nicht nur Organisationen der Ärzteschaft, sie sind so gesehen auch Ausdruck und Mittel staatlicher Regulierung.  

In Bayern gibt es im Wesentlichen zwei ärztliche Körperschaftengebilde. Eine dieser Körperschaften ist die Bayerische Landesärztekammer als gesetzliche Berufsvertretung aller aktuell ca. 93000 bayerischen Ärztinnen und Ärzte. Sie ist dreigliedrig organisiert: Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), acht ärztliche Bezirksverbände (ÄBV) und 63 ärztliche Kreisverbände (ÄKV). Der Bezirksverband Oberfranken setzt sich aus neun Kreisverbänden zusammen, unter anderem dem ÄKV Bayreuth.